Über Lithium‐diäthylamid als Hydrid‐Donator
1962; Wiley; Volume: 95; Issue: 10 Linguagem: Alemão
10.1002/cber.19620951008
ISSN0009-2940
AutoresG. Wittig, Hans‐Jürgen Schmidt, Hannelore Renner,
Tópico(s)Synthetic Organic Chemistry Methods
ResumoAbstract Lithium‐diäthylamid bildet mit Benzophenon im Sinne eines Vierzentrenprozesses über den at‐Komplex Ii Lithiumbenzhydrolat und Äthyliden‐äthylamin (III), das mit noch vorhandenem Benzophenon eine Aldoladdition zur isolierten Schiffschen Base VI eingeht. Mit dem Befund, daß Lithium‐diäthylamid als Hydrid‐Donator fungieren kann, wird die Entstehung von α‐Phenyldiäthylamin (X) bei Umsetzung von Fluorbenzol mit Lithium‐diäthylamid verständlich; dieses reagiert mit intermediär auftretendem Dehydrobenzol über den at‐Komplex IX zu III und Phenyllithium, die sich zum gefundenen X vereinigen.
Referência(s)