A FIELD TEST ON THE USE OF SOUND TO REPEL THE EUROPEAN CORN BORER
1962; Wiley; Volume: 5; Issue: 4 Linguagem: Inglês
10.1111/j.1570-7458.1962.tb00592.x
ISSN1570-7458
Autores Tópico(s)Insect-Plant Interactions and Control
ResumoField experiments carried out near Belleville, Ontario, in the summer of 1962 indicated that an airborne ultrasound broadcast at a frequency of 50 Kc/s more than halved the infestation of sweet corn (maize) by Ostrinia nubilalis (Hbn.). The pulse rate and amplitude of the sounds used resembled those of an echolocating bat. Zusammenfassung EIN FELDVERSUCH MIT ULTRASCHALL ZUR ABSCHRECKUNG VON OSTRINIA NUBILALIS (HBN.). Im Sommer 1962 in der Nähe von Belleville, Ontario, im Freiland durchgeführte Versuche mit Ultraschallsendern ergaben einen um mehr als die Hälfte verringerten Befall von Mais durch Ostrinia nubilalis (Hbn.). Die mit einer Frequenz von 50 kHz ausgestrahlten Schallwellen entsprachen in Tonfolge (pulse rate) und Amplitude den von Fledermäusen bei der Echo‐Ortung von Beute ausgestossenen Tönen.
Referência(s)