Artigo Revisado por pares

Vergleichende serologische und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Isolaten des Kakteen-X-Virus

1966; Wiley; Volume: 55; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1111/j.1439-0434.1966.tb02227.x

ISSN

1439-0434

Autores

Davor Miličić, Nada Pleše, R. Bercks, J. Brandes, R. Casper, M. Chessin,

Tópico(s)

Toxin Mechanisms and Immunotoxins

Resumo

Journal of PhytopathologyVolume 55, Issue 3 p. 211-217 Vergleichende serologische und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Isolaten des Kakteen-X-Virus D. Miličič, D. Miličič Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorN. Pleše, N. Pleše Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorR. Bercks, R. Bercks Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorJ. Brandes, J. Brandes Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorR. Casper, R. Casper Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorM. Chessin, M. Chessin Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this author D. Miličič, D. Miličič Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorN. Pleše, N. Pleše Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorR. Bercks, R. Bercks Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorJ. Brandes, J. Brandes Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorR. Casper, R. Casper Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this authorM. Chessin, M. Chessin Aus dem Botanischen Institut der Universität Zagreb, der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung für pflanzliche Virus forschung, Braunschweig und dem Department of Botany, University of Montana, Missoula, Montana.Search for more papers by this author First published: March 1966 https://doi.org/10.1111/j.1439-0434.1966.tb02227.xCitations: 6 Mit einer Abbildung. AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onEmailFacebookTwitterLinkedInRedditWechat References Bagnall, R. H., C. Wetter, and R. H. Larson, 1959: Differential host and serological relationships of potato virus M, potato virus S, and carnation latent virus. Phytopathology 49, 435–442. CASWeb of Science®Google Scholar Bercks, R., 1963: Untersuchungen über individuelle Unterschiede von Antiseren gegen Kartoffel-X-Virus bei Reaktionen mit verwandten Viren. Phytopath. Z. 47, 301 bis 313. Google Scholar Brandes, J., 1964: Identifrzierung von gestreckten pflanzenpathogenen Viren auf morpho-logischer Grundlage. Mitt. Biol. Bundesanst. Land- und Forstwirtsch. Berlin-Dahlem 110, 1–130. Google Scholar Brandes, J., UND R. Bercks, 196263: Untersuchungen zur Identifizierung des Kakteen-X-Virus (cactus virus X). Phytopath. Z. 46, 291–300. 10.1111/j.1439-0434.1963.tb02072.x Google Scholar Brandes, J., and, R. Bercks 1965: Gross morphology and serology as a basis for classification of elongated plant viruses. Adv. Virus Res. 11, 1–24. 10.1016/S0065-3527(08)60541-2 CASPubMedGoogle Scholar Pleše, N., UND D. Miličič, 1966: Vergleichende Untersuchungen an Isolaten des Kakteen-X-Virus mit Testpflanzen. Phytopath. Z. 55, 197–210. 10.1111/j.1439-0434.1966.tb02226.x Google Scholar Wetter, C., 1960: Partielle Reinigung einiger gestreckter Pflanzenviren und ihre Verwen-dung als Antigene bei der Immunisierung mittels FREUNDschem Adjuvans. Arch. Mikrobiol. 37, 278–292. 10.1007/BF00408426 Web of Science®Google Scholar Wittmann, H. G., 1962: Proteinuntersuchungen an Mutanten des Tabakmosaikvirus als Beitrag zum Problem des genetischen Codes. Z. Vererbungslehre 93, 491–530. 10.1007/BF00888805 Web of Science®Google Scholar Citing Literature Volume55, Issue3March 1966Pages 211-217 ReferencesRelatedInformation

Referência(s)
Altmetric
PlumX