Notizen: Multipolschwingungen der Protonen gegen die Neutronen im Tröpfchenmodell des Atomkerns
1951; De Gruyter; Volume: 6; Issue: 4 Linguagem: Alemão
10.1515/zna-1951-0408
ISSN1865-7109
AutoresMichael Danos, Helmut Steinwedel,
Tópico(s)Nuclear reactor physics and engineering
ResumoIn Erweiterung der Arbeit von Steinwedel, Jensen und Jensen 1 , die die Dipolschwingungen im Kern zur Erklärung der (y ; n)-Resonanzen bei hohen Gammaenergien berechneten und diskutierten, haben wir in höherer Näherung folgende Effekte berücksichtigt:1. Einfluß der Störung der Coulomb-Energie auf die Eigenfrequenzen 2 .Der Effekt ist gering, die Eigenfrequenz der Dipolschwingung wird für die schweren Kerne (U) um etwa 2%, die der leichten Kerne (Cu) um < 1% erhöht.
Referência(s)