Sicherung der gemauerten Kreuzgewölbe im Querhaus der Kirche des Klosters Unser Lieben Frauen in Magdeburg

2006; Wiley; Volume: 83; Issue: 11 Linguagem: Alemão

10.1002/bate.200610066

ISSN

1437-0999

Autores

Gero Marzahn, Rüdiger Jahnel, Michael Köhler, Nguyen Viet Tue,

Tópico(s)

Civil and Structural Engineering Research

Resumo

Abstract Das mittelalterliche Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg gehört zu den bedeutendsten romanischen Klosteranlagen in Deutschland und ist heute Heimstatt des Kunstmuseums der Landeshauptstadt. Im Jahre 1977 erfolgte die Einweihung der ehemaligen Klosterkirche als Konzerthalle “Georg Philipp Telemann”, welche durch ihre ansprechende Aura als Konzertstätte bekannt und begehrt ist. In den letzten Jahren führten offensichtliche Schäden, wahrscheinlich Spätfolgen des 2. Weltkriegs, zu einer eingeschränkten Nutzungsfähigkeit des Querhauses. Eingeleitete Untersuchungen, bei denen die Schäden dokumentiert und eingehender untersucht wurden, ließen Zweifel an der Standsicherheit der Gewölbe aufkommen. Zur Klärung der aufgeworfenen Fragen war eine Untersuchung der tatsächlichen Tragwirkung der gemauerten Kreuzgewölbe erforderlich, über die in diesem Beitrag berichtet wird.

Referência(s)
Altmetric
PlumX