Über den Wert der Magenspülung bei der Behandlung von akuten Vergiftungen*

1942; Wiley; Volume: 112; Issue: 5 Linguagem: Alemão

10.1111/j.0954-6820.1942.tb13106.x

ISSN

0001-6101

Autores

Elisabeth Harstad, Knud O. Møller, Margrethe Hejde Simesen,

Tópico(s)

Healthcare Decision-Making and Restraints

Resumo

Zusammenfassung. Bei 55 an akuten Schlafmittelvergiftung gestorbenen Patienten, bei denen keine Magenspülung vorgenommen worden war, wurde die im Magen vorhandene Giftmenge bestimmt. In der Mehrzahl der Fälle finden sich nur sehr geringe Mengen des Giftes im Magen. Bei 80 Patienten mit sicher diagnostizierten, akuten vergiftungen, die durch Spülung des Magens mit 10 Liter Wasser behandelt worden sind, enthält die Spülflüssigkeit in der grossen Mehrzahl der Fälle nur einige wenige Prozent der eingenommenen Giftmenge. In keinem der beobachteten Fälle konnte der Magenspülung ein therapeutischer Wert zugeschrieben werden. Bei Spülung von Mägen mit abgebundenem Pylorus (Hundeversuche) können mit 1–2 Liter Flüssigkeit etwa 50–60 Prozent der im Magen vorhandenen Giftmenge entfernt werden. Von 10 Litern eingegossener Spülflüssigkeit werden im Mittel nur 7.6 Liter wieder gewonnen; die übrige Menge wird in den Darm beföodert. Bei Magenspülung schlafmittelvergifteter Personen mit einer Röntgenkontrast gevenden Flüssigkeit ergibt die direkte Beobachtung, dass währen der Spülung selbst Flüssigkeit in den Dünndarm, evtl. bis zum Coecum herabdrängt. Es wird angenommen, dass das Auftreten von nur sehr kleinen Giftmengen in der Magenspülflüssigkeit zum Teil darauf beruht, dass das eingenommene Gift sehr schnell in den Darm befördert wird, und zum Teil Dadurch bedingt wird, dass die im Magen vorhandene giftmenge in mehr oder weniger grossem Umfange zusammen mit der spülflüssigkeit in den den Darm transportiert wird. Die Adsorption von Gift an die Magenschleimhaut ist nur bei Vergiftungen mit Schwermetallen und eizelnen andersen Stoffen von Bedeutung. In Vorschlägen für die Behandlung von akuten Vergiftungen wird hervorgehoben, dass Magenspülung bei bewusstlosen Patienten grosse Gefahren enthält ohne Vorteile zu bieten. Die Magenspülung sollte im allgemeinen durch die Magenleerung durch Aspiration ersetzt werden. Sofern eine magenspülung erwünscht ist, solite diese mit einer Suspension von carbo medicinalis in Wasser und höchstens 1–2 Liter Flüssigkeit vorgenommen werden. Bei nicht bewusstlosen Petienten sollte Apomorphin als Brechmittel möglicherweise anstatt Magenspülung gebraucht werden. Genauere Erfahrungen hierüber fehlen doch.

Referência(s)
Altmetric
PlumX