Asymmetrische Katalysen, 45. Enantioselektive Hydrosilylierung von Ketonen mit [Rh(COD)Cl] 2 /Pyridinyloxazolin‐Katalysatoren
1989; Wiley; Volume: 122; Issue: 3 Linguagem: Alemão
10.1002/cber.19891220318
ISSN0009-2940
Autores Tópico(s)Analytical Chemistry and Chromatography
ResumoAbstract 21 optisch aktive 2‐(2‐Pyridinyl)oxazoline werden ausgehend von 2‐Cyanpyridin und optisch reinen Aminoalkoholen synthetisiert. Die neuen Pyridinyloxazoline werden als Cokatalysatoren zusammen mit [Rh(COD)Cl] 2 als homogene in‐situ‐Katalysatoren bei der enantioselektiven Hydrosilylierung von prochiralen Ketonen mit Diphenylsilan eingesetzt. Dabei wird aus Acetophenon nach Hydrolyse 1‐Phenylethanol mit bis 83.4% ee erhalten. Drei weitere prochirale Ketone werden in die Untersuchungen einbezogen. Die optischen Induktionen sind vom Rhodium/Ligand‐, Rhodium/Keton‐ und Keton/Silan‐Verhältnis sowie vom Lösungsmittel abhängig. Hydrosilylierungen im Lösungsmittel, CCl 4 , führen, verglichen mit anderen organischen Lösungsmitteln, ausnahmslos zu verbesserten chemischen Ausbeuten und optischen Induktionen als Folge einer Veränderung der katalytisch aktiven Spezies durch oxidative Addition von CCl 4 .
Referência(s)