Untersuchungen zur zuverlässigkeit quantitativer immunglobulinbestimmungen (igg, iga, igm) durch einfache radiale immundiffusion
1972; Elsevier BV; Volume: 39; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1016/0009-8981(72)90299-9
ISSN1873-3492
AutoresWaltraud Grabner, Dieter Bergner, D Sailer, Gabriele Berg‐Beckhoff,
Tópico(s)T-cell and B-cell Immunology
ResumoEs wird über Untersuchungen zur Zuverlassigkeitskontrolle quantitativer Immunglobulin-Bestimmungen (IgG, IgA, IgM) durch einfache radiale Immundiffusion berichtet. Die Normalbereiche (n = 79) zeigten eine gute Ubereinstimmung mit denen anderer Autoren. Die Methode zeichnet sich durch eine befriedigende Prazision sowie eine hohe Empfindlichkeit aus. Die Priifung der Richtigkeit ergab eine nahezu vollstandige Ubereinstimmung zwischen erwarteten und gefundenen Immunglobulin-Konzentrationen. Der Nachweis der Spezifitat der im Agargel inkorporierten Antikorper erfolgte durch immunelektrophoretische Analysen. Zusatzversuche iiber den Einfluss der Tiefkiihilagerung von Probandenseren auf den Immunglobulin-Gehalt zeigten, dass lediglich die IgM-Konzentrationen mit zunehmender Lagerdauer abnehmen. Daruber hinaus wurde festgestellt, dass unterschiedliche Fullungsvolumina, Diffusionszeiten und Inkubationstemperaturen den Durchmesser der Prazipitate erheblich verandern. Der Einfluss dieser Parameter auf die Qualitat der Analysen ist durch Standardisierung der Versuchsbedingungen zu beseitigen. Investigations of the accuracy of quantitative immunoglublin assays (IgG, IgA, IgM) by simple radial immunodiffusion are reported. The normal values (n = 79) were in good agreement with those reported by other authors. The method is characterized by satisfactory precision and high sensitivity. Tests for accuracy resulted in almost complete agreement between expected and measured immunoglobulin concentrations. The specificity of the antibodies incorporated in the agar gel was determined by immunoelectrophoretic analyses. Additional tests on the influence of deep-freeze storage of the specimen sera on the immunoglobulin content showed that with increasing time of storage only the IgM concentrations decreased. Moreover, it was found that differences in filling volume, diffusion time and temperature of incubation considerably altered the diameter of the precipitate. The influence of these parameters on the quality of the analyses can be avoided by standardizing the test conditions.
Referência(s)