Beitrag zur Kenntnis der cyclischen Acetale des Glyoxals
1954; Wiley; Volume: 87; Issue: 9 Linguagem: Alemão
10.1002/cber.19540870923
ISSN0009-2940
Autores Tópico(s)Synthesis and properties of polymers
ResumoAbstract Die zwei bisher fälschlich als cis ‐ und trans ‐Naphthodioxan bezeichneten und bei Synthesen stets als Gemisch anfallenden isomeren Glyoxal‐bisäthylenacetale konnten auf getrennten Wegen erhalten werden. Auf Grund ihrer Bildung aus 2.3‐Dichlor‐1.4‐dioxan kommt der seither als trans ‐Naphthodioxan angesehenen Verbindung vom Schmp. 136° tatsächlich die Konstitution eines Naphthodioxans zu. Die Verbindung vom Schmp. 111–112°, die auch über das Äthylenmonoacetal des Glyoxals dargestellt werden konnte, ist in Wirklichkeit Bis‐2.2'‐[1.3‐dioxolan].
Referência(s)