Artigo Revisado por pares

Probleme der gelchromatographischen Molekulargewichtsbestimmung von Stärkemolekülen

1985; Wiley; Volume: 37; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/star.19850370403

ISSN

2192-4236

Autores

R. W. Klingler,

Tópico(s)

thermodynamics and calorimetric analyses

Resumo

Abstract Die Gelpermeationschromatographie (GPC) an porösem Glas (CPG) unter Einsatz eines Differentialrefraktometers ist ein schnelles und vorteilhaftes Verfahren zur Fraktionierung und Charakterisierung von Biopolymeren. Im Rahmen dieser Arbeit wird über die Erfahrungen und die Probleme mit dieser Analysentechnik bei der Untersuchung der Molekülgrößenverteilung von nativen und modifizierten Stärken berichtet und der Einfluß der experimentellen Bedingungen auf das Elutionsverhalten dargestellt. Es wird gezeigt, daß die Anwendbarkeit des Verfahrens und die Aussagekraft der Ergebnisse vom Stärketyp, von der Löslichkeit der Stärke, von der Trenncharakteristik sowie von der Eichung der Säule abhängen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX