Stereomere Muscarine kommen in der Natur vor. Gas‐chromatographische Trennung der Norbasen 30. Mitteilung über Inhaltsstoffe von Fliegenpilzen
1969; Wiley; Volume: 52; Issue: 3 Linguagem: Alemão
10.1002/hlca.19690520319
ISSN1522-2675
AutoresConrad Hans Eugster, E. Schleusener,
Tópico(s)Lichen and fungal ecology
ResumoAbstract Im Fliegenpilz ( Amanita muscaria (L. ex Fries) H OOKER ) kommen neben Muscarin auch allo‐ Muscarin , epi‐ Muscarin und wahrscheinlich sogar epiallo ‐Muscarin in geringer Menge vor. Dasselbe trifft für gewisse Inocybe ‐Arten zu ( J. patouillardi, fastigiata, rimosa s. cookei ), in denen auch epiallo‐ Muscarin aufgefunden werden konnte. Es ist möglich, dass in einzelnen Inocybe ‐Arten Muscarin nicht das vorherrschende Isomere ist. Alle bisher zur Isolierung von Muscarin verwendeten Isolierungsverfahren sind zur Erkennung der Stereomeren ungeeignet. Wahrscheinlich haben sie auch zum Verlust einzelner Isomerer geführt. Der analytische Nachweis gelingt durch Pyrolyse der quaternären Chloride im Vakuum bei 200–240° und anschliessede gas‐chromatographische Trennung der Norbasen an einer geeigneten Kapillarkolonne. Unsere neuen Ergebnisse machen eine Überprüfung der bisherigen Untersuchungen an allen muscarinführenden Pilzen notwendig.
Referência(s)