Magnesium‐Komplexe mit dem Trifluorohydroxoborat‐Rest und Neutralbasen als Liganden

1978; Wiley; Volume: 111; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.19781110117

ISSN

0009-2940

Autores

Peter Paetzold, Wolf‐Günther Druckenbrodt, Anette Richter,

Tópico(s)

Organometallic Complex Synthesis and Catalysis

Resumo

Abstract Aus BF 3 · THF und einer Grignard‐Verbindung RMgBr mit sperrigem Rest R erhält man die Verbindung Mg(BF 3 OH) 2 (THF) 4 ( 1a ), die in der Raumgruppe Pbna mit trans ‐oktaedrischer Molekülgeometrie kristallisiert. Zu Derivaten dieser Verbindung vom Typ Mg(BF 3 OH) 2 L 3 , Mg(BF 3 OH) 2 L 2 , Mg(BF 3 OH) 2 L oder Mg(BF 3 OH)(OH)L gelangt man durch Abbau (L = THF) bzw. durch eine Kombination von Abbau und Neutralligand‐Substitution (L = NMe 3 , NEt 3 , Py). Die NMR‐Spektren von Mg(BF 3 OH)(OH)(THF) ( 1e ) weisen aufein magnetisch anisotropes Verhalten dieser Substanz hin.

Referência(s)
Altmetric
PlumX