Oberflächenstrukturierung polymerer fasern durch UV‐laserbestrahlung. 8. Schwellenverhalten der laserinduzierten oberfläauchenstrukturierung von poly(ethylenterephthalat)

1990; Wiley; Volume: 180; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/apmc.1990.051800108

ISSN

1522-9505

Autores

Wolfgang Kesting, Thomas Bahners, D. Knittel, E. Schollmeyer,

Tópico(s)

Laser Material Processing Techniques

Resumo

Abstract Bei UV‐Excimer‐Laserbestrahlung von biaxial verstreckten Poly(ethylenterephthalat) (PETP)‐Folien durch einen Spalt oder durch kreisförmige Blenden entstehen unter geeigneten Bestrahlungsbedingungen die bekannten charakteristischen Strukturierungen, welche durch Fresnelsche Beugungserscheinungen modifiziert sind. Die Beugung des Laserlichtes führt zu lokalen Intensitätsunterschieden auf der PETP‐Oberfläche. Unter Ausnutzung dieses Beugungseffektes wurde eine higher nicht gemessene Grenzenergie für die laserinduzierte Ausbildung der Oberflächenmorphologie von PETP bestimmt. Wesentlich ist hierbei, daß diese Strukturschwellenenergie deutlich unterhalb der extrapolierten Ablationsschwellenenergie von PETP liegt. Darüber hinaus wird an Elastomerfasern aufgezeigt, daß die Grenzenergie zur Strukturbildung auch von der Größe eines extern aufgebrachten Spannungsfeldes abhängt.

Referência(s)