Die Autokatalyse bei der Reaktion Eisenchlorid‐Natriumsulfat
1924; Wiley; Volume: 141; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/zaac.19241410103
ISSN0863-1786
Autores Tópico(s)Metal complexes synthesis and properties
ResumoAbstract In vorliegender Arbeit wurde versucht, die Anfangsbeschleunigung der Reaktion auf autokatalytische Eigenschaften der Endprodukte, des Ferro‐ bzw. des Tetrathionations zurückzuführen, und es ergab sich in dieser Hinsicht ein negatives Ergebnis; sowohl Ferrosalz‐ als auch Tetrathionatzusätze verzögern die Reaktion, letztere jedoch nur in außerordentlich geringem Maße. Der Einfluß der Ferro‐ ionen auf die Reaktionsgeschwindigkeit ließ sich durch die Beziehung \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \frac{{dx}}{{d\vartheta}} = \left[{k_2 ^\prime - k_2 {\bf }\sqrt x .\left({1301 - 21563x} \right)} \right].\left({a - x} \right)\left({b - x} \right) $\end{document} mathematisch darstellen.
Referência(s)