Erfahrungen mit einem neuen Antimykotikum, dem Pimaricin*
2009; Wiley; Volume: 12; Issue: 12 Linguagem: Alemão
10.1111/j.1439-0507.1969.tb04026.x
ISSN1439-0507
Autores Tópico(s)Nail Diseases and Treatments
ResumoVon den Pimaricin-Präparaten wurden das 2 % Pimaricin enthaltende Pimafucin und das kombinierte (Pimaricin, Neomycin und Hydrocortison enthaltendePräparat Pimafucort mit sehr gutem therapeutischen Erfolg zur lokalen Behandlung von oberflählichen, durch Schimmel-, Sproß- und Fadenpilze verursachten Dermatomykosen angewandt. Die Symptomfreiheit war bei diesen Krankheitsformen binnen zwei Wochen erreicht. Bei Fällen von Impetigo contagiosa und oberflächlichen Follikulitiden kam es in sehr kurzer Zeit zur Heilung, durchschnittlich nach 2–3tägiger Pimafucort-Behandlung. Bei durch Sproßpilze verursachtem vaginalem Fluor waren die subjektiven und objektiven Symptome nach einer Kur niit Pimafucin-Ovula verschwunden, In je einem Falle von vegetierender Pyoderniie und durch Sproßpilze bedingtem Penis-Granulom führte Pimafucort-Salbe, bzw. eine kombinierte Behandlung Mit DMSO, zur Symptomfreiheit. Bei nicht durch Dermatophyten verursachten Nagelmykosen kann durch simultane Applikation von Pimafucort und DMSO die Behandlungsdauer gegenüber den bisherigen Verfahren erheblich verkürzt werden. Wir sahen sowohl bei vaginalern, als auch bei perianalern Juckreiz eine ausgesprochene juckreizstillende Wirkung. In übereinstimmung mit anderen Autoren halten wir Dermatitiden und Ekzeme verschiedenen Ursprungs für eines der Hauptindikationsgebiete der Pimafucort-Salbe. Bei diesen Prozessen kann die lokale Behandlung auch ohne vorherige Durchführung von mykologischen oder bakteriologischen Untersuchungen eingeleitet werden. Die hier mitgeteilten Erfahrungen mit den Pimaricin-Präparaten sind als sehr gut zu bezeichnen, obwohl sie erst Frühergebnisse sind ünd über Dauereffekte nur spätere katamnestische Untersuchungen entscheiden werden. Jedenfalls bedeuten sie im Vergleich mit den in Ungarn gebräuchlichen Präparaten ähnlicher Wirkung einen wesentlichen Fortschritt in der erfolgreichen Therapie der verschiedenen Dermatosen.
Referência(s)