Artigo Revisado por pares

Eine mikromethode der flammen-atomabsorptions- und emissions-spektrometrie (platinschlaufen-methode)—I. Die grundlagen der methode—anwendung auf die bestimmung von blei und cadmium in trinkwasser

1979; Elsevier BV; Volume: 34; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1016/0584-8547(79)80029-4

ISSN

1873-3565

Autores

H. Berndt, J. Messerschmidt,

Tópico(s)

Electrochemical Analysis and Applications

Resumo

Es wird eine Mikromethode der Flammen-AAS beschricben, bei der die zu analysierende Substanz mit einer elektrisch geheizten Platinschlaufe in die Flamme des AAS-Gerätes gebracht wird. Hierbei wird der Zerstäuber mit seinem geringen Wirkungsgrad überbrückt, wodurch für leicht zu verflüchtigende Elemente erheblich tiefere Nachweisgrenzen als bei der herkömmlichen Arbeitsweise der Flammen-AAS erreicht werden. Am Beispiel der Blei- und Cadmiumbestimmung in Trinkwasser wird gezeigt, daß sich hier noch Spuren im unteren μg/1-Bereich mit guter Reproduzierbarkeit direkt bestimmen lassen, die sonst nur mit der aufwendigeren und störanfälligeren Graphitrohr-Technik zu erfassen sind. Durch die hohe chemische Resistenz des Platins können mehrere 1000 Bestimmungen auch in stark sauren Lösungen ausgeführt werden, ohne daß eine Veränderung der Platinschlaufe festzustellen ist. The paper describes a microanalytical method using flame atomic absorption spectrometry (AAS). The sample is introduced on an electrically heated platinum loop into the flame. This way of sample introduction avoids a nebulizer with its inherent low efficiency; therefore the detection limits of volatile elements are substantially lower than those attained with the conventional flame-AAS method. The determinations of lead and cadmium in drinking water serve as examples which demonstrate that trace analysis with fair precision is feasible in the lower μg/1 range. This range is otherwise accessible only with the graphite tube technique, which is both circumstantial and prone to interferences. The high chemical resistivity of platinum permits several thousand analyses of even strongly acid solutions without perceptible changes of the platinum loop.

Referência(s)