Beiträge zur Kenntnis der Oxydhydrate. XXIV. Das System Nickel(II)oxyd/Wasser
1930; Wiley; Volume: 189; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/zaac.19301890117
ISSN0863-1786
AutoresGustav F. Hüttig, Alfred Peter,
Tópico(s)Chemical and Physical Properties in Aqueous Solutions
ResumoZeitschrift für anorganische und allgemeine ChemieVolume 189, Issue 1 p. 183-189 Article Beiträge zur Kenntnis der Oxydhydrate. XXIV. Das System Nickel(II)oxyd/Wasser Gustav F. Hüttig, Gustav F. Hüttig Prag, Institut für anorganische und analytische Chemie der Deutschen Technischen HochschuleSearch for more papers by this authorAlfred Peter, Alfred Peter Prag, Institut für anorganische und analytische Chemie der Deutschen Technischen HochschuleSearch for more papers by this author Gustav F. Hüttig, Gustav F. Hüttig Prag, Institut für anorganische und analytische Chemie der Deutschen Technischen HochschuleSearch for more papers by this authorAlfred Peter, Alfred Peter Prag, Institut für anorganische und analytische Chemie der Deutschen Technischen HochschuleSearch for more papers by this author First published: 15 Mai 1930 https://doi.org/10.1002/zaac.19301890117Citations: 17AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onEmailFacebookTwitterLinkedInRedditWechat References p183_1) Vgl. XXIII: G. F. Hüttig u. A. Zörner, Z. Elektrochem. 36 (1930), dcrzeit im Druck befindlich. vgl. beaüglich der Problemstellung und der gesamten Sachlage XXI: G. F. Hüttig u. R. Kassler, Das System CoO/H2O. Z. anorg. u. allg. Chem. 187 (1930), 16. p183_2) Bezüglich der geringeren Haftintensität von NO3″-Ionen an Ni( OH2) im Vergleich zu derjenigen der C1″- und SO4′-Ionen vgl. Bonsdorff, Z. anorg. Chem. 41 (1904), 136. Teichmann, Liebigs Ann. Chem. 232 (1880), 344. p183_3) G. F. Hüttig u. R. Kassler, XVII, Z. anorg. u. allg. Chem. 184 (1929), 282. p184_1) Vgl. z. B. G. F. Hüttig u. H. Garstde, Z. anorg. u. allg. Chem. 179 p184_2) Die tabellierten Daten sind aufgenommen bei A. Peter, Dissertation, Deutsche Technische Hochschule, Prag 1930. Daselbst sind auch das System Ni2Oa/H2O, sowie die adsorptiven Fähigkeiten verschiedener Tonerdehydrate behandelt. p186_1) Filtrierte Kupferstrahlung; Durchmesser der Kamera: 77,6 mm; Spannung: 35000 V; Stromstärke: 8 MA; Dauer der Bestrahlung: 3 Stunden; Stiibohendicke: 1 mm. p186_2) In den lctzten Jahren wurde aus den Röntgeninterferenzen mehrfach die Kristallstruktur des NiO und Ni(OH)2 berechnet: G. L. Clark, W. C. Asbury und R. M. Wick, (NiO), Journ. Am. Chem. Soc. 47, 2661 [Chem. Zbl. 1926, I, 1926]. G. Natta, (Ni(OH)2), Atti. R. Acad. dei Lincei Roma [6] 2, 495. [Chem. Zbl. 1926, I, 1928]. F. M. Bravo, (NiO), Anales soc. española Fis. Quim. 24, 611–646. [Chem. Zbl. 1927, I, 1410]. V. M. Goldschmidt, (NiO), Skrifter Norske Videnskaps Akademi i Oslo I. Mat. Nat. K1. 1926, Nr. 8 [Chem. Zbl. 1927, I, 2054]. G. Lunde u. W. Zachariasen (NiO), Z. anorg. u. allg. Chem. 163, 345. [Chem. Zbl. 1927, II, 1459]. G. Natta, (Ni(OH)2), Gazz. chim. Ital. 58, 344–358. [Chem. Zbl. 1928, II, 963]. S. Holgersson u. A. Karlsson, (NiO), Z. anorg. u. allg. Cheni. 182, 255. [Chcm. Zbl. 1929, II, 2142]. p187_1) Die thermodynamische Bedeutung dieser gemessenen Wertpaare als reversible5 chemisches Gleichgewicht und die Übereinstimmung der daraus borechneten Werte mit den direkten thermochemischen Messungen durfte sofort hergestellt sein, wenn man die Betrachtungen auf amorphes NiO als Abbauprodukt bezieht. (Vgl. z. B. die fehlenden Interferenzlinien des NiO im Debyeogram des Prälparates B2[XXIV].) — Zu diesen Fragen wird voraussichtlich in der nähsten Zeit aus unserem Institut von Ch. Slonim ein systematisch gesammeltes Material veroffentlicht werden. p188_1) Mixter, Sill. Journ. (4) 30 (1910), 193. p188_2) Tfiomsen, Journ. prekt. Chem. (2) 14 (1876), 417. p188_3) Ruff u. Gersten, Ber. chem. Ges. 46 (1913), 400. Citing Literature Volume189, Issue115 Mai 1930Pages 183-189 ReferencesRelatedInformation
Referência(s)