Übergangsmetallkomplexe mit N‐haltigen Liganden, II. Koordinationsverbindungen des Typs C 5 H 5 Mn(CO) 2 L mit organischen Nitrilen

1970; Wiley; Volume: 103; Issue: 12 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.19701031220

ISSN

0009-2940

Autores

Max Herberhold, Hartmut Brabetz,

Tópico(s)

Chemical Reactions and Mechanisms

Resumo

Abstract Organische Nitrile RCN (L) der aliphatischen (Acetonitril, Phenylacetonitril), der olefinischen (Fumarsäuredinitril, Zimtsäurenitril) und der aromatischen Reihe (Benzonitril, Pentafluorbenzonitril, p ‐substituierte Benzonitrile) lagern sich über das freie Elektronenpaar am Stickstoffatom der Cyangruppe an das in THF‐Lösung photolytisch erzeugte Komplexfragment [C 5 H 5 Mn(CO) 2 ] an. Die entstehenden Nitril‐Komplexe 3 werden anhand ihrer IR‐, 1 H‐NMR‐ und Elektronenspektren charakterisiert. In den C 5 H 5 Mn(CO) 2 L‐Verbindungen des Fumarsäuredinitrils ( 3a ) und des Terephthalsäuredinitrils ( 3f ) läßt sich eine starke Wechselwirkung zwischen der freien und der koordinativ gebundenen Cyangruppe beobachten.

Referência(s)
Altmetric
PlumX