Pompée Valentin Vastey: Royalist and Revolutionary
1991; Volume: 28; Issue: 1 Linguagem: Francês
10.7767/jbla.1991.28.1.107
ISSN2194-3680
Autores Tópico(s)Caribbean and African Literature and Culture
ResumoDeutschIn postkolonialen Staaten erweisen sich gerade die gluhendsten Verteidiger der nationalen Unabhangigkeit haufig in politischer und sozialer Hinsicht als Konservative. Manchmal stellt ein solcher Konservatismus die Grundlage fur einen authentischen Radikalismus dar, der auf die Wurzeln der Identitat eines Volkes zuruckgeht und auf dieses gemeinsame Erbe den Widerstand gegen politische Bestrebungen kolonialer und neokolonialer Art grundet. Frantz Fanon hat in seinen Schriften uber die algerische Revolution anhand verschiedener Beispiele aufgezeigt, wie aus konservativen muslimischen Anschauungen der revolutionare Widerstand gegen Frankreich erwachsen konnte. Kolonialer und postkolonialer Konservatismus kann aber auch den Wunsch beinhalten, den Ubergang vom Kolonialstatus zur Unabhangigkeit insofern moglichst reibungslos zu gestalten, als eine neue Elite von im Lande geborenen Angehorigen der Mittelklasse Macht und Privilegien der alten kolonialen Elite ubernehmen soll. Wiederum war es Fanon, der dies anschaulich in seinem Werk Die Verdammten dieser Erde dargelegt hat. An beiden Behauptungen Fanons ist zweifellos vieles richtig. Der vorliegende Artikel beleuchtet das Leben und die Schriften des Barons de Vastey, eines der intellektuell anspruchsvollsten und stringentesten Verteidiger der Haitianischen Revolution. In welche Kategorie ist er einzuordnen? War er ein wirklicher Radikaler, dem es um eine stabile Grundlage fur eine neue nationale Identitat ging, oder nur der opportunistische Sprecher einer neuen, allein den eigenen Interessen dienenden Elite? Der Artikel untersucht de Vasteys Gedanken zum Kolonialismus und zu dessen okonomischen Fundamenten, zum Wesen und zu den Bedingungen wirklicher Unabhangigkeit, zur Stellung Haitis in der internationalen Gemeinschaft, zur Regierungsform, die einem postkolonialen Staat im Hinblick auf die innere Ordnung angemessen ist, sowie schliesslich zur Bedeutung von Rasse und Hautfarbe in Haiti. francaisDans les etats post-coloniaux les defenseurs de l'independance les plus fervents s'averent souvent socialement et politiquement conservateurs. Parfois ce conservatisme fournit la base d'un radicalisme reel, qui trouve les racines de l'identite d'un peuple et fonde sur cet heritage commun la resistance contre les politiques coloniales et neo-coloniales. Dans ses ecrits sur la Revolution algerienne Frantz Fanon a decrit quelques aspects de la transformation d'un conservatisme musulman en point de depart de la resistance revolutionnaire contre la domination francaise. Par contre, une variante de ce conservatisme peut impliquer l'intention d'adoucir la transition du regime colonial a l'independance - alors plutot nominale - en remplacant le pouvoir et les privileges de l'ancienne elite coloniale par ceux d'une nouvelle elite d'indigenes. Ce processus a ete mis en evidence par le meme Fanon dans Les damnes de la terre. Les assertions de Fanon contiennent sans doute une bonne dose de verite. Le present article cherche a eclaircir la vie et les ecrits d'un des partisans de l'independance haitienne les plus sophistiques et systematiques. Dans laquelle des categories mentionnees le Baron de Vastey s'inscrit-il? Etait-il un radical authentique appelant l'attention sur les fondements de l'identite nationale ou bien le porte-parole d'une nouvelle elite egoiste? L'article met en relief les sujets principaux que de Vastey a traites dans ses ecrits, a savoir: le colonialisme et ses fondements economiques, l'essence et les conditions d'une veritable independance, la place d'Haiti dans la communaute internationale, la constitution appropriee a un etat post-colonial ainsi que les problemes de race et de couleur en Haiti.
Referência(s)