Zur Analytik von Organozinnverbindungen
1961; Springer Science+Business Media; Volume: 114; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1007/bf02106410
ISSN0044-3026
Autores Tópico(s)Polyoxometalates: Synthesis and Applications
ResumoEs werden neuartige Verfahren zum Spurennachweis von Mono- und Di-Alkyl-(Aryl)-Zinnverbindungen, zur quantitativen Bestimmung derselben und ein Verfahren zur quantitativen Mikrobestimmung von Triphenylzinnacetat und die apparative Anordnung genau beschrieben. Der Mikronachweis von Mono- und Di-Alkyl(Aryl)-Zinnverbindungen erfolgt durch komplexchemische Umsetzung mit Brenzcatechinviolett, die quantitative Bestimmung derselben durch komplexometrische Titration der Brenzcatecliinviolettkomplexe mit Äthylendiamintetraessigsäure-Dinatriumsalz (Komplexon-III). Die quantitative Spurenbestimmung von Triphenylzinnacetat erfolgt durch Abspaltung des Benzols aus der Phenylzinnverbindung durch hydrierende Spaltung mit Zink und Salzsäure und darauffolgende Bestimmung des entbundenen Benzols nach Nitrierung als aci-Nitrofarbstoff. Die Methoden eignen sich besonders zur Bestimmung dieser Verbindungen in Kunststoffen und biogenen Materialien.
Referência(s)