Photoelektrische Untersuchungen der Adsorption von Kohlenmonoxyd auf Platinfilmen

1970; Volume: 74; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1002/bbpc.19700740307

ISSN

0005-9021

Autores

R. Bouwman, H. P. van Keulen, W. M. H. Sachtler,

Tópico(s)

Anodic Oxide Films and Nanostructures

Resumo

Abstract Die Emission von Photoelektronen wurde für spektroskopisch reine, sowie mit adsorbiertem CO bedeckte Platinfilme untersucht, die i.a. durch Aufdampfen auf einen gekühlten Pyrexträger und nachfolgendes Tempern hergestellt wurden. Die Austrittsarbeit σ des reinen Platins steigt mit zunehmendem Ordnungsgrad der Filme von 5,44 bis auf 5,72 eV. Chemisorption von CO bei Zimmertemperatur verursacht anfänglich einen Anstieg der Austrittsarbeit und eine Abnahme der Mengenkonstante. Für ungeordnete Filme nimmt die Austrittsarbeit bei weiterer CO‐Zugabe nach Durchlaufen eines Maximums wieder ab. Die Ergebnisse lassen sich durch die Annahme deuten, daß bei Zimmertemperatur sowohl Chemi‐Adsorption (Δ σ > 0) als auch korrosive Chemisorption (Δ σ < 0)auftreten, wobei letztere durch Umgruppierungen der Platinatome gekennzeichnet ist.

Referência(s)