Gas phase kinetics of pyrolysis of 1‐methyl‐1‐cyclopropene

1985; Wiley; Volume: 118; Issue: 9 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.19851180914

ISSN

0009-2940

Autores

Henning Hopf, Gerhard Wachholz, Robin Walsh,

Tópico(s)

Carbon Nanotubes in Composites

Resumo

The title study has been carried out in the temperature range 210 – 250°C. The isomerisation products are 2-butyne (91 – 94%), 1,3-butadiene (5 – 8%), and 1,2-butadiene (1 – 2%). No other products were detected and material recovery was complete within experimental error (±5%). The reaction obeyed first-order kinetics, with the products formed by parallel pathways, and appeared to be both unimolecular and homogeneous although some surface sensitivity was detected in packed vessels. Studies of pressure dependence showed characteristic rate constant „fall-off”︁ below 20 Torr (SF6) and 100 Torr (N2). Within at least 2% of the high pressure limit, the following Arrhenius equation for overall decomposition was found: Die Gasphasenkinetik der Pyrolyse von 1-Methyl-1-cyclopropen Die Pyrolyse von 1-Methyl-1-cyclopropen wurde im Temperaturbereich von 210 – 250°C untersucht. Als Isomerisierungsprodukte wurden 2-Butin (91 – 94%), 1,3-Butadien (5 – 8%) und 1,2-Butadien (1 – 2%) nachgewiesen; andere Produkte entstehen bei vollständiger Materialbilanz (±5% Abweichung vom berechneten Wert) nicht. Die Reaktion verläuft nach einem Zeitgesetz 1. Ordnung, wobei die isomeren Produkte in parallelen Reaktionswegen gebildet werden. Die Umlagerungen erfolgen unimolekular und homogen, obwohl in gepackten Reaktionsgefäßen eine gewisse Oberflächenabhängigkeit beobachtet wurde. Charakteristisches „fall-off”︁-Verhalten tritt in Gegenwart von SF6 unterhalb von 20 Torr, in Gegenwart von N2 unterhalb von 100 Torr ein. Die Gesamtreaktion läßt sich innerhalb des Hochdruckbereichs durch die folgende Arrhenius-Gleichung beschreiben:

Referência(s)
Altmetric
PlumX