Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Vitalbeobachtungen über den Einfluss von Methylenblau und Neutralrot auf den Verlauf von Karyo-und Zytokinese. Beitrag zur Pathologie der Mitose

1933; International Society of Cytology; Volume: 4; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1508/cytologia.4.135

ISSN

1348-7019

Autores

W. Becker,

Tópico(s)

Skin and Cellular Biology Research

Resumo

In der vorliegenden Arbeit wird über abnorme Zellteilungen berichtet, welche nach Vitalfärbung mit Methylenblau und Neutrairot entstehen.1. Methylenblau ruft starke Störungen vom Typus “Entqueliungsformen” in der Kernteilung hervor; durch Neutralrot werden leichte Abnormitäten desselben Typus nur durch stark konzentrierten Lösungen hervorgerufen.2. Die Brücken- und Strangbildungen, welche die auseinander-weichenden Chromosomen verbinden und sowohl in vivo wie auf fixiertem Material Spindelfasern vortäuschen können, sind als Ausdruck der schwachen “Entquellung” der Kernstrukturen aufzufassen.3. Die Rekonstruktionsstörungen in der Telophase, welche nach Färbung mit Methylenblau auftreten, können unter Umständen mittels Narcose behoben werden.4. Zellen, welche in dem normalen Fortgang der Karyokinese durch Methylenblau aufgehalten werden, vermögen in jeder Kernteilungsphase (Prophase, Metaphase) einen rudimentären Phragmoplasten, eine Zellplatte und eine Zellmembran ausbilden.5. Die stark “entquellende” Wirkung von Methylenblau auf den Karyokineseverlauf, im Gegensatz zur schwachen Wirkung von Neutralrot, steht wahrscheinlich mit der leichten Reduktionsfähigkeit dieses ersten Vacuolarfarbstoffes im Zusammenhange.

Referência(s)
Altmetric
PlumX