Die Antimonat‐, Antimonit‐, Germanat‐ und Aluminat‐lonen im gelösten Zustand
1948; Wiley; Volume: 256; Issue: 1-3 Linguagem: Alemão
10.1002/zaac.622560113
ISSN0863-1778
Autores Tópico(s)Chemical Synthesis and Characterization
ResumoAbstract Die Ionengewichte der in alkalischen Lösungen vorliegenden Antimonat‐, Antimonit‐, Germanat‐ und Aluminat‐Ionen wurden mit der Dialysenmethode bestimmt. Für das Antimonat‐Ion ergab sich in Übereinstimmung mit früheren von uns durchgeführten Messungen, sowie mit der von L. P. Hammet am ausgefällten Natriumantimonat ausgeführten Untersuchung und der Theorie von L. Pauling die Formulierung [Sb(OH) 6 ] 1‐ , während dem Antimonit‐Ion die Formel [Sb(OH) 4 ] 1‐ und dem Germanat‐Ion die Formel [Ge(OH) 6 ] 2‐ zukommt. Das Aluminat‐Ion muβ ei zweikerniges komplexes Hydroxo‐aluminat‐Ion sein; die Ionengewichtsbestimmung weist auf eine der beiden Formulierungen oder II hin:
Referência(s)