Diffusion von Wasserstoff durch Titan
1974; Wiley; Volume: 25; Issue: 5 Linguagem: Alemão
10.1002/maco.19740250502
ISSN1521-4176
Autores Tópico(s)Fusion materials and technologies
ResumoAbstract Der Diffusionskoeffizient von Wasserstoff in Titan, bestimmt mittles einer elektrochemischen methode, betragt bei einer kathodischen Polarisation von 10 mA/cm 2 D 24 ° ∼7 × 10 −12 cm 2 /s. Aufgrund der Änderung des Diffusionskoeffizienten in Abhangigkeit von der temperatur kann man die Aktivierungsenergie berechnen (6,9 kcal/mol). Bei der Diffusion kommt es zu intermediärer Bildung von Titanhydrd. Die Diffusion wird gemessen mit Hilfe einer elektrochemischen Methode, bei welcher eine Metallmembran als Bimetall‐Membran fungiert und der auf der einen Seite der Membran entstandene Wasserstoff nach der Diffusion auf der anderen Seite ionisiert wird. Man kann danach eine Beziehung zwischen dem Ionisationsstrom und der durchdiffundierten Wasserstoffmenge in Abhangigkeit von der Zeit aufstellen.
Referência(s)