Beziehungen zwischen der Kompressibilität und der Druckabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante. Wasser‐Acetonitril‐Mischungen bei 25°C und Drücken bis 850 bar

1979; Volume: 83; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1002/bbpc.19790830616

ISSN

0005-9021

Autores

Claudia Luhrs, G. Schwitzgebel,

Tópico(s)

Thermal and Kinetic Analysis

Resumo

Abstract Zur simultanen Messung der Dichte und der DK eignet sich ein Schutzringkondensator mit einem Trennkolben, dessen Verschiebung bei Druckänderungen ( p < 850 bar) sehr genau registriert werden kann. Die Meßergebnisse d ( p ) und ε( p ) von Wasser‐Acetonitril‐Mischungen lassen sich durch quadratische Druckpolynome darstellen. In einer separaten Auswertung, die eine bessere Extrapolation von Elektrolytvolumina anstrebt, werden drei verschiedene Formeln, die den Zusammenhang zwischen der Kompressibilität und der Druckabhängigkeit der DK wiedergeben, auf Genauigkeit und Invarianz geprüft. Die Vorzüge einer Kombination der Tait‐Gleichung mit der Gleichung von Owen und Brinkley werden diskutiert.

Referência(s)