Über die synthese polymerer indophenine und deren elektrische eigenschaften

1968; Wiley; Volume: 113; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/macp.1968.021130116

ISSN

0025-116X

Autores

Von Gerhard Kossmehl, Georg Manecke,

Tópico(s)

Organic and Molecular Conductors Research

Resumo

Abstract Durch Kondensation von Bis‐{dioxopyrrolino[2′.3′: 1.2; 2″.3″: 5.4]}benzol mit Thiophen sowie durch Reaktion eines Poly[6‐vinylisatin]‐harzes mit Isatin und Thiophen wurden zwei verschiedenartig aufgebaute, Indophenineinheiten enthaltende Polymere synthetisiert, die polymere Küpenfarbstoffe sind. Das polymere Indophenin I mit einem System konjugierter Doppelbindungen und einem koplanaren Molekülaufbau besitzt bei 25°C und einem Druck von 1500 kp · cm −2 eine spezifische elektrische Leitfähigkeit von σ = 1,1 · 10 −4 Ω −1 · cm −1 . Die Spinkonzentration beträgt 1,9 10 20 spins g −1 . Außerdem wurden zum Vergleich die elektrischen Eigenschaften und Spinkonzentrationen von einigen Redoxharzen, die indigoide Farbstoffe bzw. chinoide Strukturen aufweisen, untersucht.

Referência(s)
Altmetric
PlumX