Artigo Revisado por pares

Mesosauria – neue Erkenntnisse über eine alte aquatische “Reptil”-Gruppe

2008; Wiley; Volume: 38; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1002/biuz.200890035

ISSN

1521-415X

Autores

Hans‐Volker Karl, Elke Gröning, Carsten Brauckmann,

Tópico(s)

Evolution and Paleontology Studies

Resumo

Abstract Die Mesosauria sind ein typisches Faunen‐Element des Unter‐Perm von Gondwana, dem großen Südkontinent‐Komplex. Sie haben eine wesentliche Bedeutung als Argument für die Richtigkeit der Kontinentaldrift‐Theorie durch Alfred Wegener. Die ursprünglichen Mesosauria haben als erste unter den Landwirbeltieren deutliche Anpassungen an eine sekundär aquatische Lebensweise entwickelt. Ihre systematische Stellung ist noch unklar, aber Verwandtschaftsanalysen zeigen eine deutliche Beziehung zu den altertümlichen Stammreptilien, den “Captorhinida”. Einige morphologische Besonderheiten der bis knapp über 1 Meter lang werdenden Mesosauria konnten nun hinsichtlich ihrer systematischen Bedeutung neu bewertet werden.

Referência(s)
Altmetric
PlumX