Artigo Acesso aberto

Untersuchungen über den Raumsinn der Retina

1857; Springer Science+Business Media; Volume: 3; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1007/bf02720715

ISSN

0721-8494

Autores

Aubert, Foerster,

Tópico(s)

Glaucoma and retinal disorders

Resumo

die Analogie der Sinnesthfitigkciter~ der Haut u~ld des Auges aufinerksam gemacht worden, namentlich aber hat Ernst Heinrich Web,:v i~l seinen Untersuehungen iibor den Tastsinn (Wag ~l e l.s Handw6rterbueh III. 2. p. 530) und" fiber den Raumsinn (Berichte fiber die Verhandluugen der Go,sellsehaft der WissensehMten zu Leipzig 1852 II.p. 128) auf die Uebereinstimmung beider Organe in Betreff der Wahvnehmung riiumlieher Verh~ltnisse hingewiesen.Bei beiden finder Weber die Einriehtung, dass sich die wahrzunehmenden Gegenst~ir, de auf einer alisgebreiteten empfindenden Membran abbilden, deren einzelne empfindende Punkte den Eindruck dem Gehirn gesondert mittheilen, und dass sich zweitens die empfindende Haut bewegen kann.Da die Entfernung, welche diese Punkte haben miissen, um als gesondert wahrgenommen zu werden, anf vers('hiedencn Theilen der Haut verschieden gross ist, nach den beriihmten We bersehen Experimenten~ so stellen wir uns die Aui'gabe zu untersuehen: wie sich die verschiedenen Rehrchiv ~' Ophthalmolo&io.B& III. 2. 1 g i o n e n der N e t z h a u t in d i c s e r B e z i e h u a g v e rh a l t e n ?Es liegen allerdings Untorsuchungen hier5ber yon W~'ber, V o l k m a n n und aamentlich yon H u e c k (Miillers Archly 1850 I).82--97) vor, sic beschr~inken sich at)er theils nur auf die allern~ichsten Punkte um das Retinalcentrum, theils geben sie nur fiber die Abnahme der Feiaheit des Rat~msinnes in e i n e r Richtung AtJf;(.hluss.Es wird hoffeallich aus dera Folgenden herv~)rg(~hen, dass wit unsere Aufgabe weiter gefasst trod, wie wit glauben, auch ihrer Lfsung nfher gebracht haben.Wenn Messu[~gcn auf tier Netzhaut angestellt werd,~n sollen, so wird es zun~chst nothwendig sein, diesclbe zu fixirea.Da ein absolutes

Referência(s)