Katatonie

2005; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 32; Linguagem: Alemão

10.1055/s-2004-834747

ISSN

1611-8332

Autores

Peter Bräunig, Stephanie Krüger,

Tópico(s)

Pharmacological Effects and Toxicity Studies

Resumo

Katatonien sind durch psychische, motorische, verhaltensbezogene und autonome Symptome charakterisierte neuropsychiatrische Syndrome. Sie treten in klinischen Inanspruchnahmepopulationen bei bis zu 18 % der akut erkrankten Patienten auf, am häufigsten bei affektiven und psychotischen Störungen aber auch bei dissoziativen Störungen, pervasiven Entwicklungsstörungen, mentaler Retardierung und bei organischen psychischen Störungen. Katatone Symptome sind eindrucksvolle Krankheitszeichen, die klinisch und psychopathometrisch reliabel und valide diagnostiziert und effektiv behandelt werden können. Trotz ihrer Charakteristik werden sie jedoch oft nicht erkannt und bleiben bei therapeutischen Entscheidungen entsprechend unberücksichtigt. Mit der in diesem Beitrag gegebenen Übersicht zu ausgewählten, die Katatonie betreffenden Fragestellungen wird das Ziel verfolgt, zu einer verbesserten Diagnostik und Therapie katatoner Symptome und Zustandbilder beizutragen.

Referência(s)