Artigo Acesso aberto

Synthese 1.1‐diarylsubstituierter Arabite

1911; Wiley; Volume: 44; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.191104403234

ISSN

2749-2567

Autores

C. Paal, Max Kinscher,

Tópico(s)

Zeolite Catalysis and Synthesis

Resumo

Vor langerer Zeit berichtete der eine von uns in Gemeinschaft mit F r a n z Hornstein') und E. Weidenknff') iiber die Syntheee 1.1 -d i p h e n y 1 s u b s t i t u i e r t e r H e x i t e , (C, H S ) ~ C (OH).[CH (OH)], .CH, .OH, die wir aus den Tetracetyl-Verbindungen des d-Glykonsiiurelactons und d-Galactonsiiurelactons durch Einwirkung von Phenylmagnesiumbromid erhielten.Wir haben nun die Versuche auch auf ein P e n t o s e -D e r i v a t ausgedehnt, und zwar gingen wir von der relativ leicht zughglichen I -A r a b i n o s e aus, die wir in die GAra-bonsHure bezw. in deren Lacton und dieses in seine Triacetyl-Verbindung iiherfuhrten.Durch Behandlung mit Phenylmagnesiumbromid,

Referência(s)