Die Bedeutung der Forschung
1944; Wiley; Volume: 1; Issue: 1-2 Linguagem: Alemão
10.1002/phbl.19440010104
ISSN1521-3722
Autores Tópico(s)Physics and Engineering Research Articles
ResumoAbstract Die Ausführungen des langjährigen Vorstandes des Deutschen Museums, des Altmeisters der drahtlosen Telegraphie, sind dem Manuskript eines Vortrages entnommen, der im Frühjahr des Jahres 1942 im Rahmen der Lilienthal‐Gesellschaft für Luftfahrtforschung gehalten wurde. In der Einleitung zu dem Vortrag wies der Vortragende auf folgendes hin: In jenem Jahr feiere man den 100. Geburtstag Carl von Linde's, des Pioniers der Kälte‐Technik und Begründers der technischen Herstellung der flüssigen Luft und der in der Luft enthaltenen Edelgase. Man feiere die 100jährige Wiederkehr des Tages, an dem Robert Mayer seine Auffassung der Wärme als Energieform ausgesprochen und damit die Grundlagen der mechanischen Wärmetheorie geschaffen hatte. Man feiere schließlich das 75jährige Jubiläum des dynamoelektrischen Prinzips und damit der Dynamomaschine von Werner von Siemens. des Begründers der Elektrotechnik in Deutschland, alles Gedenkfeiern, die in diesen Einzelfällen daran erinnern, was die Welt den Leistungen deutscher Forschung zu verdanken hat. Von den drei Teilen des Vortrages seien hier zunächst die beiden ersten wiedergegeben, während der letzte, der dem Stand der deutschen Forschung gewidmet ist, in einem späteren Heft abgedruckt werden soll.
Referência(s)