Artigo Revisado por pares

Hydrate des Cer(III)‐chlorids

1994; Wiley; Volume: 620; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/zaac.19946200415

ISSN

1521-3749

Autores

G. Reuter, H. Fink, H. J. Seifert,

Tópico(s)

Crystallography and molecular interactions

Resumo

Abstract Der thermische Abbau von CeCl 3 · 7 H 2 O zu CeCl 3 verläuft über die präparativ faßbaren Hydrate CeCl 3 · 6 H 2 O, CeCl 3 · 3 H 2 O, CeCl 3 · 2 H 2 O und CeCl 3 · H 2 O. CeCl 3 · 6 H 2 O kristallisiert isotyp zu PrCl 3 · 6 H 2 O mit monomeren [CeCl 2 (H 2 O) 6 ] + ‐Einheiten. Eine Strukturbestimmung von CeCl 3 · 3 H 2 O Pnma; Z = 4; a = 1 242,7(4) pm; b = 881,8(8) pm, c = 693,4(5) pm ergab das Vorliegen von [CeCl 4/2 Cl(H 2 O) 3 ]‐Einheiten, die über je zwei Chlorid‐Doppelbrücken zu gewinkelten Ketten in [010]‐Richtung verknüpft sind. Die Trihydrate LnCl 3 · 3 H 2 O (Ln = PrTb) sind isotyp, ebenfalls eine Modifikation von LaCl 3 · 3 H 2 O. Die Strukturen des Di‐ und Monohydrats sind noch unbekannt. Die Molvolumina und Lösungsenthalpien in Wasser ändern sich linear mit dem Hydratationsgrad.

Referência(s)