Beiträge zur Chemie der Phosphinalkylene, I. Zur Reaktion der Phosphinalkylene mit Dialkyl‐ und Diarylchlorphosphinen

1966; Wiley; Volume: 699; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/jlac.19666990105

ISSN

0075-4617

Autores

K. Issleib, R. Lindner,

Tópico(s)

Asymmetric Synthesis and Catalysis

Resumo

Abstract Substituierte Triphenyl‐ und Tricyclohexyl‐phosphinalkylene reagieren mit Chlorphosphinen R″ 2 PCl unter nucleophiler Substitution nicht nur zu den entsprechenden Phosphoniumsalzen 1 – 5 , sondern auch in Abhängigkeit der Substituenten, des Mol‐Verhältnisses der Reaktionspartner sowie der Temperatur unter intermolekularer Umylidierung zu Verbindungen des Typs R″ 2 PCR=P(C 6 H 5 ) 3 ( 6 – 14 ) bzw. R″ 2 P=CR7P(c‐C 6 H 11 ) 3 ( 15 – 18 ). Letztere werden durch Umsetzung mit Wasser bzw. Alkylhalogeniden näher charakterisiert und liefern mit Benzaldehyd im Sinne einer Wittig‐Reaktion die α.β‐ungesättigten tert. Phosphine 30 und 31 . Als Nebenprodukt dieser Umsetzungen werden in Abhängigkeit vom Substituenten unterschiedliche Mengen Triphenylphosphin isoliert; der Mechanismus der Reaktion wird diskutiert.

Referência(s)