Artigo Revisado por pares

Halbleitereigenschaften des BaTiO 3 im Polaronenbild

1965; Wiley; Volume: 11; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/pssb.19650110128

ISSN

1521-3951

Autores

P. Gerthsen, R. H. Groth, Karl Heinz Härdtl,

Tópico(s)

Electronic and Structural Properties of Oxides

Resumo

Abstract Durch starke Reduktion bzw. Dotierung mit La lassen sich in polykristalliner BaTiO 3 ‐Keramik Elektronenleitfähigkeiten bis zu 10 2 (Ωcm) −1 erreichen. An diesen Proben wurden elektrische Leitfähigkeit, Thermokraft, Halleffekt und Ultrarotreflexion gemessen. Die Beweglichkeit ist sehr klein (0,5 cm 2 /Vs) und unabhängig von der Trägerdichte. Die effektive Zustandsdichte hat erwartungsgemäß hohe Werte von etwa 10 22 cm −3 (Zahl der Ti‐Ionen/cm 3 ), Diese kleinen Beweglichkeiten und hohen Zustandsdichten lassen Polaronenleitung vermuten, obwohl die hierfür typische Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit nicht gefunden wird. Andererseits entsprechen die Ergebnisse der Ultrarotreflexionsmessungen nicht dem Verhalten von freien Ladungsträgern, sondern lassen sich eher im Polaronenbild deuten.

Referência(s)
Altmetric
PlumX