Untersuchungen an Oximkomplexen. IV Über die Reaktion von Kobalt(II)‐Salzen mit Diacetylmonoxim‐β‐pyridyl‐(2)‐äthylimin
1966; Wiley; Volume: 346; Issue: 3-4 Linguagem: Alemão
10.1002/zaac.19663460309
ISSN1521-3749
AutoresE. Uhlig, Dietmar Schneider, Herbert Hildebrandt,
Tópico(s)Magnetism in coordination complexes
ResumoAbstract Kobalt(II)‐Salze bilden bei der Umsetzung mit dem in der Überschrift genannten Liganden (DPÄ) in großem Überschuß Komplexe des Typs [Co III (DPÄ—H) 2 ]X (X Cl, J, NCS, NO 3 , ClO 4 ). Als Oxydationsmittel fungiert der Luftsauerstoff. Werden die Komponenten im Verhältnis 1:2 bzw. 1:1 zur Reaktion gebracht, so entstehen Komplexsalze wie [Co(DPÄ—H) 2 ] 2 [Co(NCS) 4 ] und [Co(DPÄ—H) 2 ] [CoCl 3 (C 2 H 5 OH)] · C 2 H 5 OH. Das komplexchemische Verhalten von DPÄ wird mit dem anderer Oximliganden verglichen.
Referência(s)