Nachweis von Speichelspuren mittels teststreifen
1984; Elsevier BV; Volume: 25; Issue: 2 Linguagem: Alemão
10.1016/0379-0738(84)90023-9
ISSN1872-6283
AutoresH. Troger, Manfred Schuck, Edith Tutsch-Bauer,
Tópico(s)Salivary Gland Disorders and Functions
ResumoDer Teststreifen Rapignost®-Amylase (Behring) zur Schnellbestimmung von Alpha-Amylase im Urin eignet sich auch zum Nachweis der Speichel-Amylase an Spuren, und erlaubt bis zu einem Spurenalter von 4 bis 6 Wochen eine sichere Bestimmung. Das Verfahren ist spezifisch und ausreichend empfindlich bei hohen Amylasekonzentrationen, wie sie im Speichel auftreten; dagegen reagieren biologische Spuren mit niedrigen Amylasekonzentrationen (Normalurin, Sperma, Vaginal- und Nasensekret) negativ. Die Methode ist technisch einfach durchzuführen, der Zeitbedarf liegt mit Vorbehandlung unter 30 min, die Teststreifen sind gut verfügbar und lagerungsstabil. Aufgrund dieser Eigenschaften erscheint der Speichelnachweis mittels Teststreifen den klassischen Methoden, sofern ein Spurenalter von nicht mehr als 4 bis 6 Wochen in Betracht kommt, in jedem Falle überlegen und als ein geeignetes Verfahren zum forensischen Nachweis von Speichelspuren. The test strip Rapignost®-Amylase (Behring) for the rapid determination of alpha-amylase in the urine is also suitable for the determination of salivary amylase in stains stored up to 6 weeks at room temperature. The stains are extracted with physiological saline (extraction time 30 min), then the application zone of the strip is wetted with the extract. Positive amylase-reaction is recognised as a reddish-violet colouration of the reaction zone. Biological stains with low amylase concentrations (urine semen, vaginal secretion, mucus) react amylase negative. The method is uncomplicated and can be completed within 30 min. The test strips are easily available and stable during storage. Therefore the determination of saliva with test strips should be preferred to the clinical methods if the storage times of the stain are not longer than 4–6 weeks. It is a suitable procedure to determine salivary stains for use in forensic biology.
Referência(s)