Ein Fall von spontanem hypoglykämischen Koma

1928; Wiley; Volume: 69; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1111/j.0954-6820.1928.tb13625.x

ISSN

0001-6101

Autores

Anna Stina Pettersson,

Tópico(s)

Skin Diseases and Diabetes

Resumo

Zusammenfassung. Im obigen ist also ein Fall von hypoglykämischem Koma beschrieben, das von Stenström den Namen spontanes hypoglykämisches Koma erhalten hat, weil keine von den sonst vorkommenden äusseren Ursachen—die gewöhnlichste ist Überdosierung von Insulin—dafür vorgelegen hatte. Ausser Hypoglykämie wies die Pat. mehrere andere Symptome auf, z. B. niedrigen Blutdruck, niedriges M. B. M., Anomalien an Haut, Haaren und Nägeln, die alle, nebst der Hypoglykämie, ihre Erklärung in der ausgesprochenen pluriglandulären Atrophie fanden, die hier vorlag.

Referência(s)
Altmetric
PlumX