Statistische thermodynamik von lösungen unter berücksichtigung der verhakung von makromolekülen

1973; Wiley; Volume: 174; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/macp.1973.021740115

ISSN

0025-116X

Autores

M. Hoffmann,

Tópico(s)

Polymer crystallization and properties

Resumo

Abstract Unter der Annahme, daß große Moleküle eines amorphen Polymeren in der unverdünnten Schmelze und ebenso bei der Polymerkonzentration φ Verhakungsnetzwerke mit athermischen Konformationen bilden, kann man eine Entropiedifferenz S φ — S φ = 1 berechnen, die daher rührt, daß das Molekulargewicht M c der Netzbögen nach B UECHE von der Konzentration abhängt. Benutzt man dazu die bekannten Gleichungen für die Entropie von Hauptvalenznetzwerken und führt S φ — S φ = 1 in die bekannten Formeln für die freie Mischungsenthalpie ein, so erhält man die experimentell gefundenen und bisher nicht verstandenen Gesetze und Konstanten der Konzentrationsabhängigkeiten von osmotischem Druck, Lichtstreuintensität und Diffusionsgeschwindigkeit großer Moleküle bei mittleren Konzentrationen. Man erkennt ferner, daß die maximale Quellung vernetzter Polymerer den Quotienten der Anzahl an Verhakungen zu der Anzahl Vernetzungen liefert.

Referência(s)
Altmetric
PlumX