Nachweis der Glyceride veresterter Olivenöl‐Fettsäuren
1967; Wiley; Volume: 69; Issue: 5 Linguagem: Alemão
10.1002/lipi.19670690507
ISSN1521-4133
Autores Tópico(s)Mass Spectrometry Techniques and Applications
ResumoAbstract Natürliches Olivenöl und Esteröl enthalten bei annähernd gleicher Fettsäure‐Zusammensetzung etwa gleiche Anteile an Dipalmito‐olein (ca. 4%) und Palmito‐diolein (ca. 20%). Die Stellungsisomeren dieser Glyceride, die in 2‐Stellung Palmitinsäure enthalten, kommen im Olivenöl nur in geringer, im Esteröl dagegen in erheblich größerer Menge vor. Das gleiche gilt für die entsprechenden Stearinsäure enthaltenden Glyceride. Mit Hilfe der Silbernitrat‐Chromatographie werden die Dipalmito‐olein und Palmito‐diolein enthaltenden Fraktionen isoliert. Das für beide Öle charakteristische Verhältnis ihrer Stellungsisomeren (POP/PPO und POO/OPO) wird nach enzymatischer Abspaltung der Fettsäuren in 1,3‐Stellung indirekt über eine gas‐chromatographische Analyse ihrer 2‐Monoglycerid‐Fettsäuren bestimmt.
Referência(s)