Grundlagen des CIP-Systems und Vorschläge für eine Revision
2006; Wiley; Volume: 94; Issue: 8 Linguagem: Alemão
10.1002/ange.19820940805
ISSN1521-3757
Autores Tópico(s)Analytical Chemistry and Chromatography
Resumo"From Configurational Notation of Stereoisomers to the Conceptual Basis of Stereochemistry"︁ ist der Titel eines Vortrags [V. Prelog, ACS Symp. Ser. No. 12 (1975) 179], in dem das chronologisch und alphabetisch dritte Mitglied des CIP-Triumvirats die Geschichte des CIP-Systems erzählte. Inzwischen ist es notwendig geworden, gewisse Teile des 1966 zusammenfassend beschriebenen allgemeinen Verfahrens zur Spezifikation der molekularen Chiralität von Cahn, Ingold und Prelog aufgrund der seither gesammelten Erfahrungen - besonders bei Bemühungen, Computer den Gebrauch des Systems zu lehren - strenger zu formulieren oder zu modifizieren. Darüber hinaus werden früher vorwiegend pragmatisch behandelte Fragen aus dem Bereich der Stereoisomerie (sowie der Stereotopie) nunmehr in systematischer Weise diskutiert.
Referência(s)