Artigo Revisado por pares

Zur Behandlung der akuten Salpingitis mit Tetracyclin/Metronidazol mit oder ohne zusätzliche Heilbadkur, Augmentan oder Ciprofloxacin/Metronidazol: Eine second look-Laparoskopie-Studie

1992; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 52; Issue: 03 Linguagem: Alemão

10.1055/s-2007-1026119

ISSN

2199-6989

Autores

B. Gerber, H Wilken, Konstantinos Zacharias, G Barten, G. Splitt,

Tópico(s)

Infectious Encephalopathies and Encephalitis

Resumo

110 Patientinnen mit laparoskopisch verifizierter Salpingitis und Kinderwunsch unterzogen sich nach Behandlung mit Tetracyclin (Oxytetracyclin oder Doxycyclin; TC)/Metronidazol (n = 67), Augmentan (n = 22) oder Ciprofloxacin/Metronidazol (n=21) nach durchschnittlich 11,6 Wochen einer second look-Chromolaparoskopie. Bei 34 Patientinnen mit TC/Metronidazol-Therapie wurde der Effekt zusätzlicher physiotherapeutischer Maßnahmen im Rahmen einer vierwöchigen Heilbadkur in der postakuten Phase überprüft. Als Kontrollgruppe dienten die nicht zusätzlich mit Kur behandelten 33 TC/Metronidazol-Patientinnen. Hinsichtlich Alter, Anteil der Nullipara, Adnexitis gonorrhoica, Kontrazeptionsverhalten und Adnexitisstadien waren die 4 Gruppen vergleichbar (p>0.05). Die bei Diagnosestellung nachgewiesenen Entzündungszeichen (Temperaturen, BSR, Leukozyten) waren unabhängig vom Antibiotikaregime nach kurzer Zeit (5. Therapietag) rückläufig. Bei Wiederaufnahme zur second look-Chromolaparoskopie nach durchschnittlich 11,6 Wochen gaben nur 2 der 34 zusätzlich mit Kur behandelten Patientinnen Beschwerden an, während es im Vergleichskollektiv mit alleiniger TC/Metronidazol-Behandlung 14 von 33 (p< 0,01), nach Augmentan 7 von 22 (p<0.01) und nach Ciprofloxacin/Metronidazol 7 von 21 (p 0,05). Auch betreffs der Adhäsionen ergaben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Befunden bei Diagnosestellung bzw. second look-Laparoskopie. Physiotherapeutische Maßnahmen in der postakuten Adnexitisphase führen zu einer Besserung subjektiver und objektiver Beschwerden, nicht jedoch zur Verbesserung der Tubendurchgängigkeit und Verminderung von Adhäsionen. Ciprofloxacin/Metronidazol und Augmentan scheinen für die Adnexitistherapie geeignet, es sollten jedoch weitere Untersuchungen erfolgen.

Referência(s)