Von Federn und Massen: Physik isotopenreiner Halbleiter
1996; Wiley; Volume: 52; Issue: 11 Linguagem: Alemão
10.1002/phbl.19960521108
ISSN1521-3722
AutoresT. Ruf, H. D. Fuchs, M. Cardona,
Tópico(s)Inorganic Fluorides and Related Compounds
ResumoAbstract Massenseparatoren in der früheren Sowjetunion und in den USA wurden neben der Trennung militärisch wichtiger Elemente auch zur Gewinnung von großen Mengen anderer stabiler Isotope eingesetzt. Durch das Ende des kalten Krieges sind aus diesen Quellen nun seit einigen Jahren stabile Isotope zu einem Preis erhältlich, der es erlaubt, sie zur Kristallzucht zu verwenden. Da die meisten für die Halbleiterphysik wichtigen Elemente aus beträchtlichen Anteilen verschiedener stabiler Isotope zusammengesetzt sind (s. Tab. 1), ergeben sich bei Verwendung isotopen reiner Ausgangssubstanzen neue Möglichkeiten zur Untersuchung fundamentaler physikalischer Eigenschaften, die bisher nicht in dieser Form zugänglich waren.
Referência(s)