Capítulo de livro Acesso aberto

Lysosomale Proteinasen als Mediatoren der unspezifischen Proteolyse bei der Entzündung

1984; Springer Nature; Linguagem: Alemão

10.1007/978-3-642-69826-2_5

ISSN

0172-5947

Autores

Hans Fritz, Marianne Jochum, K.-H. Duswald, H. Dittmer, H. Kortmann,

Tópico(s)

Biochemical and Structural Characterization

Resumo

ZusammenfassungSchwere Verletzungen oder Infektionen werden von einer Reihe von Entzündungsreaktionen begleitet, der sog. Entzündungsantwort (inflammatory response) des Organismus. Diese beinhaltet: 1. Die Aktivierung humoraler Systeme wie Gerinnung, Fibrinolyse, Komplement- und Kallikrein-Kinin-Kaskaden und 2. die Stimulierung der sog. Entzündungszellen, insbes. von Phagozyten, Mastzellen und Lymphozyten, aber auch von Streßhormone produzierenden Zellen. Bei der Aktivierung humoraler Systeme gebildete Faktoren sind oft potente Stimulatoren der Entzündungszellen und von diesen produzierte oder freigesetzte Faktoren können ihrerseits humorale Systeme aktivieren. Die bei der Entzündungsantwort initiierten Reparationsmechanismen stellen offensichtlich ein sehr komplexes Geschehen mit den vielfältigsten Beziehungen zwischen den verschiedenen Systemen des Organismus dar [1].

Referência(s)