Über die struktur der polymeren aus itaconsäure
1966; Wiley; Volume: 96; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/macp.1966.020960108
ISSN0025-116X
AutoresVon Dietrich Braun, I. A. Aziz El Sayed,
Tópico(s)Silicone and Siloxane Chemistry
ResumoAbstract Während der radikalischen Polymerisation von Itaconsäure werden unabhängig von dem verwendeten Initiatorsystem und dem Lösungsmittel aus der primären Carboxylgruppe Carboxylradikale abgespalten. Aus den Carboxylradikale entsteht Kohlendioxid; außerdem werden Hydroxyl‐ und Formylradikale gebildet, die in die wachsenden Polymerketten eingebaut werden. Es wird ein Mechanismus für die radikalische Polymerisation der Itaconsäure vorgeschlagen, der zugleich verständlich macht, daß die Polymeren praktisch keine Itaconsäuregrundbausteine, sondern intramolekulare Lactonringe und acetalartige Gruppierungen enthalten.
Referência(s)