Die roten Wandfarbstoffe des Torfmooses Sphagnum rubellum

1984; Wiley; Volume: 1984; Issue: 5 Linguagem: Alemão

10.1002/jlac.198419840520

ISSN

0170-2041

Autores

Rolf Mentlein, Erich Vowinkel,

Tópico(s)

Lichen and fungal ecology

Resumo

Abstract Die rote Pigmentierung des Torfmooses Sphagnum rubellum wird durch drei Membranochrome, die Sphagnorubine A, B und C, hervorgerufen; sie wurden isoliert und ihre Strukturen aufgeklärt. Das Sphagnorubin A ( 1 ) ist identisch mit dem aus Sphagnum magellanicum bekannten Sphagnorubin. Das Sphagnorubin B ( 3 ) wurde als 2‐(3′,4′‐Dihydroxyphenyl)‐8,9‐dihydroxy‐11‐methoxyphenanthro[2,1‐ b ]pyryliumchlorid identifiziert. Das Sphagnorubin C ( 7 ) ist der 3′‐Methylether des Sphagnorubin B.

Referência(s)
Altmetric
PlumX