Artigo Revisado por pares

Tessin: Natur und Kultur in alten Gärten. Die Exkursion

2006; Wiley; Volume: 36; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/biuz.200610410

ISSN

1521-415X

Autores

Frank Erdnüß,

Tópico(s)

Botany and Plant Ecology Studies

Resumo

Als Insubrien wird der westliche Teil des oberitalienischen Seenbogens bis in eine Höhe von etwa 500 Meter ü. NN bezeichnet. Charakteristisch für dieses Gebiet um Lago Maggiore und Luganer See ist ein wintermildes Klima mit ergiebigen Niederschlägen vor allem während der Vegetationsperiode. Die natürlichen Wälder sind daher subozeanisch-westeuropäisch geprägt. Die teilweise mehr als 200 Jahre alten Gärten und Parks in Seenähe weisen eine erstaunliche Vielfalt an Gehölzen aus aller Welt auf, darunter auch zahlreiche Florenelemente ozeanischer Lorbeerwälder. Im Zuge einer seit etwa 30 Jahren verstärkt spürbaren Klimaerwärmung breiten sich diese Gartenpflanzen aus, so dass sich Besucher zunehmend auch außerhalb der Gärten an westeuropäische Lorbeer-Sommerwälder erinnert fühlen werden. Besonders sehenswert sind auch die alten Arboreten auf den Brissago-Inseln und den Borromäischen Inseln.

Referência(s)
Altmetric
PlumX