Vergleichende Untersuchungen zur Absorption enzymatischer Proteinhydrolysate am Dünndarm der Ratte. 1. Mitt. Darstellung und Charakterisierung enzymatischer Hydrolysate aus Casein, Weizengluten und Ackerbohnenproteinisolat

1982; Wiley; Volume: 26; Issue: 9 Linguagem: Alemão

10.1002/food.19820260921

ISSN

1521-3803

Autores

M. Friedrich, J. Noack, R. Noack,

Tópico(s)

Proteins in Food Systems

Resumo

Abstract Zur Untersuchung gelangten die Proteine Casein, Weizengluten und Ackerbohnenproteinisolat ( Vicia faba ). Diese Proteine wurden jeweils durch Trypsin, durch Thermitase sowie nacheinander durch Trypsin und Thermitase gespalten. Thermitase ist eine aus Thermoactinomyces vulgaris gewonnene mikrobielle Protease mit einer Affinität gegenüber einem breiten Spektrum von Peptidbindungen. Bei sämtlichen enzymatischen Proteinhydrolysen treten keine freien Aminosäuren auf. Die Spaltungsgrade für tryptische Hydrolysate von Casein, Weizengluten und Ackerbohnenprotein liegen bei 18%, 8% bzw. 16%. Die Spaltungsgrade nach thermitatischer bzw. tryptisch‐thermitatischer Hydrolyse liegen für alle drei Proteine zwischen 30% und 35%. Es werden die Peptidgrößen in den Proteinhydrolysaten nach Gelchromatographie an Sephadex G‐25 ermittelt und ihre quantitativen Anteile im jeweiligen Hydrolysat berechnet.

Referência(s)
Altmetric
PlumX