(ν 5 ‐Cyclopentadienyl)methylnickel‐Komplexe mit Ein‐ und Mehrfach‐Doppelbindungssystemen

1986; Wiley; Volume: 119; Issue: 8 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.19861190813

ISSN

0009-2940

Autores

Herbert Lehmkuhl, Friedhelm Danowski, Reinhard Benn, Richard Mynott, Gerhard Schroth,

Tópico(s)

Synthesis and characterization of novel inorganic/organometallic compounds

Resumo

Abstract (ν 5 ‐Cp)methylnickel‐Komplexe mit verschiedenartigen CC‐Bindungssystemen in 1‐Alkenen ( 4 ), in Olefinen mit interner Doppelbindung ( 2 , 3 ), α,ω‐Alkadienen ( 5 ) sowie in Cycloalkenen ( 6 ) und Cycloalkapolyenen sechs‐ ( 7, 8 ), acht‐ ( 9 ) und zwölfgliedriger Ringe ( 10 – 12 ) wurden durch Umsetzung von Nickelocen ( 1 ) mit Methyllithium in Gegenwart dieser Olefine erhalten. Olefine mit mehreren CC‐Bindungen sind im Normalfall nur einfach komplexiert. Bei 1,3‐Cyclohexadien werden zusätzlich, bei 1,5‐Cyclooctadien ausschließlich die Komplexe 13, 14 erhalten, bei denen an jede CC‐Bindung ein CpNi‐methyl koordiniert ist. Thermolyse der ν 2 ‐1,3‐Alkadien‐Verbindungen 15 – 17 führt unter Ethan‐abspaltung zu zweikernigen (CpNi) 2 ‐ν 4 ‐Alkadien‐Komplexen 18 – 20 .

Referência(s)
Altmetric
PlumX