Artigo Revisado por pares

Chemie und Strukturchemie von Phosphiden und Polyphosphiden. 53. Darstellung, Eigenschaften und Schwingungsspektren der Käfiganionen P 11 3− und As 11 3−

1991; Wiley; Volume: 601; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/zaac.19916010103

ISSN

1521-3749

Autores

H. G. VON SCHNERING, Mehmet Somer, G. Kliche, Wolfgang Hönle, T. MEYER, Jürgen Wolf, Lothar Ohse, P. B. Kempa,

Tópico(s)

Chemical Thermodynamics and Molecular Structure

Resumo

Abstract Die Zintl‐Phasen M 3 X 11 (M = Na, K, Rb, Cs; X = P, As) werden aus den Elementen oder aus M 3 X 7 und X synthetisiert. Die Verbindungen durchlaufen einen Phasenübergang 1. Ordnung vom kristallinen zum plastisch‐kristallinen Zustand. Elementarzelle und Raumgruppe beider Modifikationen sowie Übergangstemperaturen T c wurden bestimmt. Die Schwingungsspektren der kristallinen Verbindungen sowie das Raman‐Spektrum des Anions P 11 3− in en‐Lösung wurden gemessen. Die Zuordnung der Schwingungsfrequenzen gelingt auf der Basis der Symmetrie 32‐D 3 der Käfiganionen X 11 3− . Die Normalkoordinatenanalyse erfolgte in kartesischen Koordinaten, wodurch das in inneren Koordinaten auftretende Redundanzproblem vermieden wird. Auf diesem Wege erhaltene Kraftkonstanten [mdyn Å −1 ] der charakteristischen Bindungen r, s und t sind: f = 1, 34, f = 1, 20, f = 1, 08; f = 1, 1, f = 0, 96, f = 0, 91. Die Normalschwingungen und die Verteilung der potentiellen Energie (PED) werden diskutiert.

Referência(s)